Regio-Schmiede Sächsische Schweiz: Alte Geschmäcker neu entdecken und regionale Herzensprodukte ins Rampenlicht setzen – jetzt mitmachen!

Die Regio-Schmiede ist eine Initiative des Proviantomaten, der mit mittlerweile 18 Standorten in der Sächsischen Schweiz ein Rund-um-die-Uhr-Anlaufpunkt für regionale Lebensmittel geworden ist. Die aktuelle Initiative hat das Ziel, vergessene regionale Spezialitäten wiederzuentdecken sowie vorhandene regionale Produkte mit Potenzial zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

Alte Geschmäcker wiederentdecken

„Kannst du dich noch erinnern, wie das geschmeckt hat?“ Viele Menschen verbinden besondere Erinnerungen mit Produkten, die es früher einmal gab, die aber im Laufe der Zeit aus den Regalen verschwunden sind. Ob die legendäre Limonade aus dem Kirnitzschtal, einzigartige Gebäckköstlichkeiten aus Stolpen oder die einmalige Wildleberwurst aus … weißt du noch? Die Regio-Schmiede möchte diese Geschichten bewahren, dokumentieren und – wenn möglich – in kleinen Testserien wieder zum Leben erwecken.
Jeder, der eine solche Erinnerung teilen möchte, kann seinen Vorschlag bis zum 13. April hier einreichen. Als Dankeschön gibt es für die drei besten Einsendungen je einen Geschenkkorb aus dem Proviantomaten im Wert von 50 Euro. Zusätzlich werden unter allen Teilnehmenden zehn Proviantomat-Gutscheine im Wert von 10 Euro verlost.

Regionale Produkte ins Rampenlicht

Ein zweiter Schwerpunkt der Regio-Schmiede richtet sich direkt an regionale gewerbliche Produzenten, die bereits Lebensmittel herstellen und ihr Herzensprodukt noch besser sichtbar machen wollen.
Gesucht werden drei bis fünf Produzenten, die ihr Produkt weiterentwickeln möchten, um es noch stärker mit der Geschichte und Identität der Region zu verknüpfen und im Proviantomaten – dem schönsten Schaufenster der Sächsischen Schweiz – zu vermarkten.
Die ausgewählten Produzenten erhalten umfassende Unterstützung:

  • Professionelle Gestaltung von Etikett und Verpackung
  • Beratung zur Stärkung der Markenidentität durch regionalen Bezug
  • Einen Zuschuss von 150 Euro für Druck- und Verpackungsmaterial
  • Professionelle Produktfotografie
  • Vermarktung über den Proviantomaten, die Website und den Online-Shop

Wichtig ist, dass alle gesetzlichen Anforderungen für den Verkauf an Dritte erfüllt werden, das Produkt ein Mindesthaltbarkeitsdatum von über 7 Tagen besitzt und für den Verkauf über den Warenautomaten geeignet ist. Alkoholische Getränke mit mehr als 10 Volumenprozent sind ausgeschlossen.
Interessierte Produzenten können sich bis zum 13. April ebenfalls hier bewerben.
Nutze diese Chance, um alte regionale Genüsse wiederzubeleben oder eigene Produkte bekannter zu machen!

Die Regio-Schmiede Sächsische Schweiz wird gefördert durch das simul⁺Kreativ-Programm des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung im Rahmen des Mitmachwettbewerbs für lebendige Regionen.

 

Einreichungen bitte formlos per Mail über lecker@proviantomat.de oder hier.

Proviantomat_Logo_weiss

Elbsandstein Proviant & Quartier GmbH
Seifhennersdorfer Str. 14
01099 Dresden

Sachsen-geht-weiter_2022
Simulplus_Mmf_Logo_ohneUnterzeile_RGB_rdax_87
Back to top Arrow